Beim Versuch, Kredite auf dem Mintos Sekundärmarkt zu verkaufen, können Sie auf einen Fehler bei der negativen Rendite bis zur Fälligkeit (YTM) stoßen. Dies tritt auf, wenn die erwartete Rendite für potenzielle Käufer als negativ berechnet wird, was den Kredit unattraktiv macht. Nachfolgend sind die häufigsten Gründe für dieses Problem und deren Lösung aufgeführt.
Mögliche Ursachen für einen negativen YTM-Fehler:
-
Verkauf mit Aufschlag
Wenn Sie ein Darlehen über seinem Nennwert (mit Aufschlag) verkaufen und die verbleibenden Zinsen zu niedrig sind, kann die YTM-Berechnung des Käufers negativ werden. Dies geschieht, weil der Käufer mehr als den verbleibenden Wert des Darlehens zahlt, aber nur minimale oder keine zusätzlichen Zinsen erhält.
-
Niedrige verbleibende Zinszahlungen
Wenn der Kreditnehmer bereits den Großteil der Zinsen zurückgezahlt hat und nur noch ein kleiner Teil des Kapitals verbleibt, kann der Verkauf mit einem Aufschlag für den Käufer zu einer negativen Rendite führen.
Beispiel: Ein Kredit hat 10 € an ausstehendem Kapital, aber nur 0,05 € an zukünftigen Zinszahlungen. Wenn Sie ihn für 11 € anbieten, verliert der Käufer effektiv Geld, was zu einer negativen Rendite führt.
-
Überfällige Kredite oder Kredite in der Schonfrist
Kredite, die verspätet sind oder sich in einer Schonfrist befinden, generieren möglicherweise keine zukünftigen Zinszahlungen, bis sie zurückgezahlt werden. Wenn Sie versuchen, diese Kredite mit einem hohen Aufschlag zu verkaufen, kann die erwartete Rendite für Käufer negativ werden.
Wie man einen negativen YTM-Fehler behebt
Wenn Sie auf diesen Fehler stoßen, ziehen Sie die folgenden Lösungen in Betracht:
- Passen Sie Ihren Aufschlag/Abschlag an – Wenn Sie mit einem Aufschlag verkaufen, versuchen Sie, diesen zu senken oder einen kleinen Abschlag anzubieten, um das Darlehen für Käufer attraktiver zu machen.
- Überprüfen Sie den verbleibenden Zins im Vergleich zum Kapital – Wenn nur noch ein kleiner Betrag an Zinsen zu zahlen ist, kann ein Verkauf mit Aufschlag möglicherweise nicht möglich sein.
- Verkaufen Sie Kredite mit längeren Restlaufzeiten – Kurzfristige Kredite mit wenig verbleibenden Zinsen führen oft zu einem negativen YTM. Wenn möglich, ziehen Sie in Betracht, Kredite mit mehr verbleibender Laufzeit bis zur Fälligkeit zu verkaufen.
- Vermeiden Sie den Verkauf von überfälligen Krediten – Kredite, die überfällig sind oder sich in einer Nachfrist befinden, sind für Käufer im Allgemeinen weniger attraktiv, es sei denn, sie werden mit einem erheblichen Rabatt angeboten.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Chancen erhöhen, Ihre Kredite erfolgreich auf dem Mintos-Zweitmarkt zu verkaufen, ohne auf einen negativen YTM-Fehler zu stoßen. Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team für weitere Unterstützung.