Was ist die Verfallrendite (YTM)?
Verfallrendite (YTM: Yield To Maturity) ist die geschätzte jährliche Rendite, die Sie erwarten können, wenn Sie eine Anlage bis zur Fälligkeit halten. Einfacher ausgedrückt, ist dies eine Vorhersage, wie viel Geld Sie jedes Jahr mit einer Anlage verdienen könnten, wenn Sie sie bis zum Ende halten.
Wie wird die YTM berechnet?
Die YTM wird anhand einer komplexen Formel ermittelt, bei der mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B.:
- Kaufpreis: Wie viel Sie für die Investition bezahlt haben.
- Nennwert: Der Betrag, den die Anlage bei Fälligkeit zurückzahlen wird.
- Zinssatz: Die periodischen Zahlungen, die Sie als Anleger erhalten.
- Zeit bis zur Fälligkeit: Wie lange Sie die Anlage halten, bevor sie fällig wird.
Wichtigste Erkenntnisse
- Höhere YTM = höheres Ertragspotenzial: In der Regel deutet eine höhere YTM auf eine höhere erwartete Rendite Ihrer Anlage hin.
- Beeinflusst durch den Kaufpreis: Wenn Sie eine Anlage mit einem Abschlag kaufen (d. h. Sie haben weniger als den Nennwert gezahlt), ist die YTM höher, da Sie effektiv ein besseres Angebot erhalten.
- YTM spiegelt das Risiko wider: Eine höhere YTM kann auch ein höheres Risiko bedeuten. Achten Sie bei der Bewertung von Investitionen auf das Gleichgewicht zwischen potenziellem Ertrag und Risiko.
Wichtiger Hinweis
Die YTM ist eine Schätzung. Ihre tatsächlichen Renditen können je nach Marktbedingungen und anderen Faktoren, die sich im Laufe der Zeit ändern können, variieren.