Der Kreditnehmer kann sich dafür entscheiden, den Zahlungsplan des Kredits zu verlängern. Wenn das Kreditunternehmen zustimmt, wird der Kredit automatisch mit dem neuen Zeitplan aktualisiert.
Warum bieten wir eine Verlängerung des Zeitplans an?
Viele Kreditunternehmen bieten Kreditnehmern die Möglichkeit, den Rückzahlungsplan für ihren Kredit zu verlängern. Bisher gab es jedoch keine gute Möglichkeit, dies auf Mintos abzubilden: Jedes Mal, wenn ein Kreditnehmer um eine Verlängerung bat, kaufte das Kreditunternehmen den Kredit von den Mintos-Investoren zurück und legte ihn dann mit dem verlängerten Plan als neuen Kredit wieder auf.
Was ist das Problem mit diesem Rückkauf?
Es entsteht ein Cashflow-Missverhältnis für Kreditunternehmen. Da sie keine Zahlungen von Kreditnehmern erhalten haben, müssen sie ihr eigenes Geld verwenden, um Kredite zurückzukaufen. Das schafft ein Liquiditätsrisiko, das sich negativ auf Investoren auswirken kann. Mit der Verlängerung des Zeitplans sehen wir hier eine starke Möglichkeit, das Risiko für Investoren zu reduzieren. Gleichzeitig ermöglicht es uns, Investoren einen transparenteren Service mit weniger unerwarteten Rückkäufen zu bieten.
Wie funktioniert das?
Der Kreditnehmer kann eine Verlängerung des Zeitplans beim Kreditunternehmen beantragen. Wenn das Kreditunternehmen zustimmt, wird der Zeitplan für den Kreditnehmer in den Systemen des Kreditunternehmens und auf Mintos verlängert. Investoren können den aktualisierten Zeitplan in den Kreditdetails einsehen.
Während jedes Kreditunternehmen seine eigene Politik zur Verlängerung des Rückzahlungsplans entsprechend dem Markt und der Art des ausgegebenen Kredits hat, spiegeln wir bei Mintos die Gesamtanzahl der Tage wider, um die ein Kredit verlängert wird. Die maximal angezeigte Anzahl von Verlängerungszeiträumen beträgt 6, und die übliche Anzahl von Tagen pro Verlängerungszeitraum beträgt 31. Die Gesamtanzahl der möglichen Verlängerungstage beträgt 180.
Es gibt Fälle, in denen einige Kreditunternehmen gemäß ihrer Verlängerungspolitik mit Kreditnehmern den Kreditnehmern nur eine Verlängerung für einen längeren Zeitraum anbieten könnten – zum Beispiel 45 Tage. In einem solchen Fall sehen Investoren eine einzelne Verlängerung von 45 Tagen im Tilgungsplan des Kredits.
Gemäß der Verlängerungspolitik jedes Kreditunternehmens kann es auch möglich sein, verspätete Kredite zu verlängern. Zum Beispiel, wenn der Kredit 60 Tage im Verzug ist, könnte das Kreditunternehmen ihn um bis zu weitere 60 Tage verlängern. Dieser Fall würde dann auf Mintos als eine Verlängerung um 120 Tage dargestellt werden.
Wenn Verlängerungen durch den Kreditnehmer initiiert werden, werden die Zinsen immer für den gesamten Investitionszeitraum aufgelaufen.
Wie wirkt sich COVID-19 auf die Verlängerung von Kreditplänen aus?
Zusätzlich zu den im Voraus vereinbarten Verlängerungen des Rückzahlungsplans zwischen dem Kreditunternehmen und den Kreditnehmern können Kredite aufgrund von Moratorien im Zusammenhang mit COVID-19 und dem aktuellen wirtschaftlichen Abschwung verlängert werden. Die Verlängerungsdauer hängt von den spezifischen Anforderungen des Moratoriums ab und variiert von Land zu Land. Wichtiger Hinweis: Nicht alle Länder setzen die durch Moratorien auferlegten Anforderungen um.
Können Investoren sich von verlängerten Krediten zurückziehen?
Wie bei jedem anderen Kredit können auch verlängerte Kredite auf dem Sekundärmarkt verkauft werden. Investoren, die Mintos-Strategien nutzen, können ihr Geld ebenfalls auszahlen.