Wenn Sie Ihr ETF-Portfolio erstellen, weisen wir Ihnen automatisch eine Risikostufe zu, die Ihrer Eignungs- und Angemessenheitsbeurteilung entspricht. Sie können jedoch auch ein niedrigeres Risikoniveau wählen, falls Sie dies wünschen. Bitte beachten Sie, dass das Risikoniveau derzeit nur angepasst werden kann, bevor das Portfolio aktiviert wird.
Nachdem Sie Ihr Portfolio eingerichtet haben, können Sie das Risikoniveau nur noch ändern, indem Sie das aktuelle Portfolio schließen und ein neues eröffnen. So können Sie dies tun:
- Falls keine ETF-Investitionen laufen, können Sie auf der ETF-Übersichtsseite einfach auf die Schaltfläche "Schließen" klicken, um Ihr Portfolio zu schließen.
- Falls Sie in ETFs investiert haben, müssen Sie diese vor der Portfolioschließung verkaufen.
- Falls Sie aktive ETF-Aufträge haben, warten Sie, bis diese abgeschlossen sind, und verkaufen Sie dann Ihre Anlagen.
Sobald Ihr Portfolio geschlossen ist, können Sie ein neues mit dem von Ihnen gewünschten Risikoniveau erstellen.