Die Beibehaltung der Zielgewichtung in Ihrem ETF-Portfolio ist ein Grundprinzip für effektives langfristiges Investieren. Hier die Gründe dafür:
- Risiko und Ertrag: Ihr Portfolio wurde unter Berücksichtigung eines bestimmten Risikoprofils konzipiert und Ihre Zielgewichtungen wurden festgelegt, um die Erträge für dieses Risikoprofil zu maximieren. Ein Abweichen von der Zielallokation könnte Sie einem höheren Risiko aussetzen oder das Ertragspotenzial Ihres Portfolios verringern.
- Diversifizierung: Die Zielgewichtungen werden so festgelegt, dass sie ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Vermögenswerten bei unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen schaffen. Diese strategische Ausgewogenheit trägt dazu bei, Verluste zu mindern, wenn ein oder mehrere Sektoren unterdurchschnittlich abschneiden. Ein unausgewogenes Portfolio könnte das Engagement in einem Sektor oder einer Anlageklasse erhöhen und so die Vorteile der Diversifizierung verringern.