Mintos macht Anleiheinvestitionen für Privatkunden zugänglich. Die überwiegende Mehrheit der Anleihen erfordert hohe Mindestinvestitionen von 10.000 € oder mehr für eine einzelne nominale Investition. Darüber hinaus sind viele Anleihen, insbesondere solche mit hoher Rendite, für Privatkunden überhaupt nicht verfügbar, da sie ausschließlich über Privatplatzierungen angeboten werden. Dies macht es vielen Privatkunden schwer, ein diversifiziertes Anleiheportfolio aufzubauen. Auf Mintos ändern wir das: Du kannst in kleine Bruchteile einer Anleihe investieren, beginnend ab nur 50 €, und bequem ein diversifiziertes Anleiheportfolio aufbauen.
Mintos bietet 2 Möglichkeiten, in Anleihen zu investieren:
- Direkt in von einem Unternehmen oder einer staatlichen Stelle ausgegebene Anleihen. Sie besitzen die Anleihe oder einen Bruchteil davon und erhalten Kuponzahlungen vom Anleiheemittenten.
Wenn du in direkte Anleihen auf Mintos investierst, kannst du feststellen, dass ihr Wert aufgrund von Marktbedingungen schwanken kann. Das bedeutet, dass wenn du in eine Anleihe über den Primärmarkt (PM) investierst, der Preis, zu dem Mintos die Anleihe später weiterverkauft, von dem ursprünglichen Kaufpreis abweichen kann.
Warum passiert das?
Direkte Anleihen auf Mintos unterliegen den Angebots- und Nachfragedynamiken der Finanzmärkte. Faktoren wie Zinsänderungen, Kreditbewertungen und die Stimmung der Investoren können die Anleihepreise beeinflussen. Infolgedessen kann der Preis, zu dem Mintos eine Anleihe weiterverkauft, diese Marktschwankungen widerspiegeln—manchmal führt dies zu einem Aufschlag, was bedeutet, dass die Anleihe für mehr als ihren ursprünglichen Wert verkauft wird. - Über anleihenbesicherte Wertpapiere, die von einer Zweckgesellschaft innerhalb der Mintos-Gruppe emittiert werden, die als Emittent fungiert. Der Emittent hält die zugrunde liegende Anleihe und gibt deren Erträge an Sie weiter.